Artikel mit dem Tag "handgemacht"



Warum sollte man sich unbedingt einen Türkranz an die Tür hängen?
DEKORIEREN & EINRICHTEN · 22. Februar 2025
Hast du dir dir schon einmal die Frage gestellt, warum so viele Menschen einen Türkranz an ihrem Eingang hängen haben? In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die Bedeutung eines Kranzes außen an der Tür genauer ansehen und erklären, warum jeder einen haben sollte.

Kreative Workshops in Hamburg Farmsen - Mache mit & buche noch heute deinen Lieblingskurs!
DO-IT-YOURSELF · 12. Februar 2025
Herzlich Willkommen zu unseren Workshop Kursen rund um die Themen: Türholzkränze & Treibholzadventskränze dekorieren! Egal ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist, ich zeige dir Schritt für Schritt wie du einen schlichten Holzkranz in einen wunderschönen Türkranz verwandelst. Zur Herbstzeit kannst du einen nachhaltigen Adventskranz aus Treibholz bei uns schmücken. Sei dabei und melde dich an!

DIY - Maritime Garderobe aus Holz selbst bauen
DO-IT-YOURSELF · 04. Juni 2024
DIY - Wandhakenleiste als praktische Aufbewahrungslösung für Jacken, Mützen, Taschen und Handtücher im maritimen Stil. Ein Hauch von Küstenflair verleiht deinem Eingangsbereich eine einladende Atmosphäre und es geht ganz einfach nachzubauen. Alles was du an Materialien und Werkzeug benötigst habe ich dir in diesem Blogbeitrag aufgeschrieben. Verpasse nicht, wie du mit meiner Schritt für Schritt Anleitung deine eigene Wandgarderobe gestaltest!

Glasscheiben mit farbigen Windspielen vogelsicher machen
DEKORIEREN & EINRICHTEN · 18. April 2024
Jedes Jahr sterben sinnlos viele heimische Vögel, weil sie die Glasscheiben in großen Fenstern nicht erkennen. Rotkehlchen und Co. fliegen mit voller Wucht gegen die Glascheiben und überleben leider nicht. Unsere farbigen Windspiele aus Capiz Muscheln helfen den Vögeln die Scheiben zu erkennen und einen Vogelschlag zu vermeiden.

Maritime Weihnachtsdekoration -  so perfekt passt Treibholz in deinen Adventsschmuck
WEIHNACHTSTRENDS · 06. März 2024
Als echtes Nordlicht habe ich mich in diesem Blogbeitrag mit der Frage beschäftigt: Wie passt Treibholz zur Adventsdeko? Am Jahresanfang besuchte ich eine Ausstellung, die mir meine Frage ganz klar mit "Ja" beantwortet hat. Ich möchte euch am Beispiel von Fotos und kleinen Stylingtipps zeigen, dass es auch mal ganz erfrischend ist, über andere Formen der Dekoration nachzudenken. Dazu verrate ich noch Stylingtipps, wie du mit Treibholz, Muscheln und Weihnachtskugeln eine Tischdeko zauberst.

DIY - Ein duftendes Frühlingsgärtchen im Einmachglas
DO-IT-YOURSELF · 13. Januar 2024
Erfrischende Winterdeko für lange Wintertage: Ein kleines, duftendes Frühlingsgärtchen im Einmachglas selbst gefertigt. Wie du das alte Einmachglas vom Flohmarkt oder aus Omas Vorratskammer neu gestaltest. Im Blogbeitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie du ein Gärtchen pflanzt und welche Materialien du benötigst.

Deko Stern Vorbestellung nach deinen Wünschen in der Sternewerkstatt
WEIHNACHTSTRENDS · 21. Oktober 2023
Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür - damit auch die Geschenkefrage. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich schon frühzeitig über passende Geschenke für die Liebsten Gedanken machen? Du möchtest dich rechtzeitig um Weihnachtsgeschenke kümmern und dir ganz viel "auf den letzten Drücker" Stress ersparen? Dann bist du in meiner Sternenwerkstatt genau richtig! Bestelle frühzeitig deinen Wunschstern und freue dich über das wertschätzende Geschenk für deine Familie und Freunde.

DIY - Weihnachtsbaum aus Treibholz selbst gefertigt
DO-IT-YOURSELF · 10. Oktober 2023
Du liebst Naturdeko? Wir zeigen dir, wie du einen Weihnachtsbaum aus verschiedenen Treibhölzern selbst herstellen kannst. Eine wunderbare Weihnachtsdekoration für deine Fensterbank und auch bestens geeignet als robuste Deko für draußen.

Raumgestaltung zum Wohlfühlen - Aber wie? Ich unterstütze dich!
DEKORIEREN & EINRICHTEN · 24. Juni 2021
Ich unterstütze dich durch ein kostenloses Video-Deko-Coaching. Du möchtest dich gern mit einem neuen Kranz, Stern oder Windspiel erfreuen - weißt aber nicht, wie du die neue Dekoschönheit mit deinen vorhandenen Stücken kombinierst? Wir suchen gemeinsam eine Lösung. Du fühlst dich nicht mehr wohl in deinen vier Wänden, weil sich zu viele Sachen angesammelt haben, die du nicht mehr magst? Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf und sortieren aus.

DO-IT-YOURSELF · 07. Juni 2020
Beim Upcycling kannst du aus alten gebrauchten Gegenständen eine ganze Menge rausholen und tolle neue Produkte gestalten. Ich für meinen Teil habe Flaschendeckel gesammelt und daraus ein Windspiel gewerkelt. Heute möchte ich dir meine aktuellste Upcycling-Idee vorstellen: Ein Windspiel aus verschiedenen Kronkorken, Holzperlen und kleinen Hölzchen.

Mehr anzeigen